Kritische Nährstoffe
Stell dir vor, dein Körper ist ein Uhrwerk, welches von zahlreichen großen und kleinen Zahnrädern angetrieben wird. Jedes Zahnrad übernimmt verschiedene Aufgaben in deinem Organismus und hat eine ganz besondere Funktion. Wenn eines oder gleich mehrere wegfallen, werden wichtige Prozesse gestört oder sogar komplett blockiert.
Eigentlich gehen wir davon aus, dass uns die Natur mit ihrem üppigen Nahrungsangebot alles zur Verfügung stellt, was wir für eine gesunde Ernährung brauchen. Das wäre auch tatsächlich so, wenn wir immer frische Nahrung zu uns nehmen würden, die biologisch angebaut, in der Sonne gereift und von der Ernte direkt in den Mund wandert und das alles in einer gesunden Umwelt ohne Massentierhaltung.
Der Gehalt an Mikronährstoffen in unserer Nahrung ist in den vergangenen Jahrzehnten allerdings deutlich zurückgegangen.
Gründe für den überwiegend enormen Rückgang an Nährstoffen in unseren Lebensmitteln gibt es viele.
Zum Verständnis, kurze Beispiele:
- der konventionelle Anbau von Obst & Gemüse
- Massentierhaltung
- die zunehmende Umweltbelastung
- die industrielle Verarbeitung
- der Transport und die Lagerung
- Nährstoffverlust bei der Zubereitung
Eine ausgewogene Ernährung ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für ein starkes Immunsystem. Damit unser Körper optimal funktioniert, müssen wir daher bestimmte Nährstoffe und Mineralstoffe über die Nahrung zuführen. Dabei können wir auch unsere Darmflora, welche ca. 80% unserer Immunzellen enthält, durch Vitalstoff- und Ballaststoffreiche Kost unterstützen.
Folgen eines Nährstoffmangels können vielfältig sein, dafür auch ein paar Beispiele:
- Müdigkeit
- Verdauungsprobleme
- unreine Haut
- eine angeschlagene Psyche
- fehlende Energie
- Stoffwechselprobleme
- Entzündungen
- ernährungsbedingte Krankheiten
- usw.
Durch den Rückgang der Nährstoffe in unseren Lebensmitteln sollten wir also bei jeder Ernährungsform darauf achten, unserem Körper ausreichend zur Verfügung zu stellen.
Mit Hilfe eines Ernährungstagebuch und/oder Nährstoffanalysen können wir deine Ernährung gemeinsam analysieren und dementsprechend anpassen.
Falls dich das Thema näher interessiert, dann melde dich gerne bei mir.
Ich freue mich von dir zu hören.
Nadine


